Ich erkläre dir den Forschungshintergrund zu den Myofaszialen Linien, welche Ziele man in Training und Therapie damit verfolgt und worauf bei den Therapietechniken geachtet werden muss.
Ich erkläre dir anschaulich und detailliert den anatomischen Verlauf der Oberflächlichen Rückenlinie, die Funktionen, Zusammenhänge mit der Biomechanik, Trainingsmöglichkeiten sowie die Testungen und Therapiemöglichkeiten. Ausserdem fehlen auch spannende Zusammenhänge zum Thema Stoffwechsel nicht!
Ich erkläre dir anschaulich und detailliert den anatomischen Verlauf der Oberflächlichen Ventrallinie, die Funktionen, Zusammenhänge mit der Biomechanik, Trainingsmöglichkeiten sowie die Testungen und Therapiemöglichkeiten. Ausserdem fehlen auch spannende Zusammenhänge zum Thema Stoffwechsel nicht!
Ich erkläre dir anschaulich und detailliert den anatomischen Verlauf der Lateralen Linie, die Funktionen, Zusammenhänge mit der Biomechanik, Trainingsmöglichkeiten sowie die Testungen und Therapiemöglichkeiten. Ausserdem fehlen auch spannende Zusammenhänge zum Thema Stoffwechsel nicht!
Ich erkläre dir anschaulich und detailliert den anatomischen Verlauf der Tiefen Rückenlinie, die Funktionen, Zusammenhänge mit der Biomechanik, Trainingsmöglichkeiten sowie die Testungen und Therapiemöglichkeiten. Ausserdem fehlen auch spannende Zusammenhänge zum Thema Stoffwechsel nicht!
Ich erkläre dir anschaulich und detailliert den anatomischen Verlauf der Tiefen Ventrallinie, die Funktionen, Zusammenhänge mit der Biomechanik, Trainingsmöglichkeiten sowie die Testungen und Therapiemöglichkeiten. Ausserdem fehlen auch spannende Zusammenhänge zum Thema Stoffwechsel nicht!
Ich erkläre dir anschaulich und detailliert den anatomischen Verlauf der Funktionellen Linie (gehört zu den helikalen Linien), die Funktionen, Zusammenhänge mit der Biomechanik, Trainingsmöglichkeiten sowie die Testungen und Therapiemöglichkeiten. Ausserdem fehlen auch spannende Zusammenhänge zum Thema Stoffwechsel nicht!
Ich erkläre dir anschaulich und detailliert den anatomischen Verlauf der Spiral Linie (gehört zu den helikalen Linien), die Funktionen, Zusammenhänge mit der Biomechanik, Trainingsmöglichkeiten sowie die Testungen und Therapiemöglichkeiten. Ausserdem fehlen auch spannende Zusammenhänge zum Thema Stoffwechsel nicht!
Dieses Lehrvideo ist für Personen gedacht, die die Anatomie und Funktion der einzelnen Myofaszialen Linien (siehe oben) kennen. In diesem Lehrvideo erkläre ich dir ausführlich und mit vielen spannenden Zusammenhängen, welche Linien du bei Problemen der Vorhand anwenden kannst, um dem betroffenen Pferd möglichst nachhaltig zu helfen, Kompensationen, weiteres degeneratives Geschehen etc. möglichst zu vermeiden. Natürlich fehlen auch Ideen zur Prävention von Vorhand-Pathologien nicht!
Mittwoch 12. Februar: Training der Seitengänge
Mittwoch 16. April 2025: Lunge & Zwerchfell
Mittwoch 21. Mai 2025: Übergänge verbessern mit Hilfe der Myofaszialen Linien
Donnerstag 24. Juli 2025: Wie die myofaszialen Linien die Hufsituation beeinflussen und umgekehrt
Mittwoch 17. September 2025: Wie kann ich über den Sitz die myofaszialen Linien meines Pferdes balancieren?
Mittwoch 1. Oktober 2025: Stressstoffwechsel & Nebennieren
Dieses Lehrvideo ist für Personen gedacht, die die Anatomie und Funktion der einzelnen Myofaszialen Linien (siehe oben) kennen. In diesem Lehrvideo erkläre ich dir ausführlich und mit vielen spannenden Zusammenhängen, welche Linien relevant sind für eine nachhaltige Gesundheit, resp. Unterstützung von Leber und Niere. Von den wichtigsten anatomischen Details zu den beiden Organen in Bezug auf die Linien bis zur Methodik wie du vorgehen kannst, um zu entscheiden, welche Linien relevant sind.
Dieses Lehrvideo folgt in Kürze